Update 11.07:
- Alle Bustransfers tragen Startzeiten. Das sind die bei der Busagentur eingegeben Zeitpunkte, an denen der Bus abfahren soll, seid also bitte mind. 15 min vorher vorm Hostel/am Zeltplatzeingang/ vorm Tempeltor. Was die Fahrzeit angeht ist ein Puffer eingeplant – werdet daher erst ab 30 min Verzug nervös und gebt ggfs. Info an den Notrufdienst. Alle ÖPNV Fahrten verantwortet ihr und wir haben Empfehlungen zur Startzeit addiert.
- Bei ein paar Fahrten einzelner Units haben wir Supermarktstops eingeplant, so dass ihr am Zielort die ersten 1-2 Mahlzeiten schon dabei habt. Bitte macht Euch vorher eine Einkaufsliste und teilt Teams ein – mehr als 1h soll der Bus dort nicht halten. Der Supermarkt ist nahe dem Endpuntk der Fahrt.
- Die Ausflüge an die DMZ haben wir – wenn gebucht – nochmal auf einer eigenen Seite aufgeschlüsselt, Bitte informiert Euch über die Orte und haltet die Abfahrtszeiten je ein. In Sokcho muss man alle TN am ersten Stop registrieren. Bitte bringt dafür schon blanko Namenslisten mit Name/Alter mit.
- Die meisten Temple Stays müssen vor Ort per Kreditkarte bezahlt werden.
Dazu haben wir Euch den Betrag dazugeschrieben, der lt. Anmeldung vom Januar fällig würde. Sollte sich Eure TN Zahl verringert haben, dann bezahlt bitte nur die tatsächliche Zahl an Teilnehmenden. - In der Schule in Seoul können alle Units auch nach dem WSJ indoors unterkommen, allerdings mussten wir hier jeden Raum in der Schule einplanen und bis zu vier Units in der Asembly Hall unterbingen. Falls ihr doch zelten wollt, gebt uns bitte unter touren-info@worldscoutjamboree.de bis 16.07. Info.
Zur Schule in Seoul erhaltet ihr nochmal separat Information.
Update 11.05:
Zur Erklärung: Wir haben die Adressen der Unterkünfte drin mit Hinweis ob es sich um Zimmer oder Zeltplätze handelt. Und – wo es schon vorliegt – der Zeitplan der Temple Stays auf einer zweiten Seite im Format, das wir vom Temple bekommen haben.
Hier findet ihr zunächst einmal die Übersicht aller Units:
Hier findet ihr nun die Planrouten für jede Unit: