Klimakompensation

Wie ihr wisst spielt CO2 eine immense Rolle im Klimawandel. Besonders in den heutigen Zeiten ist es wichtig sich bewusst zu machen, wie viel jeder Einzelne von uns aktiv und total einfach zum Thema beitragen kann.
Gerade Flugreisen, wie die unsrige nächstes Jahr nach Korea, erhöhen stark den CO2-Ausstoß und wir als deutsches Kontingent haben es uns zur Aufgabe gemacht, zur CO2- Kompensation beizutragen.
Wenn auch du Lust hast, dich aktiv mit deiner Unit zu beteiligen, haben wir genau die richtigen Methoden für dich. Wir fänden es schön, wenn die Aktionen in der Unit durchgeführt werden, Spaß machen, euch als Gruppe zusammenbringen und ihr sie gemeinsam erlebt. Alle diese Methoden und das ECOBi-Konzept werden euch im Folgenden auf unserer Seite erklärt.
Hier schonmal vorab ein Videobotschaft von Nao:
ECOBi-Konzept
Was ist die ECOBi eigentlich und was ist unser Ziel?
Wir, Nao & Flo aus dem GDV, haben ein cooles Konzept ausgearbeitet, das es allen Teilnehmern*innen ermöglicht einen Überblick über ihre persönliche Klimawirkung zu bekommen und dabei selbst mit zu bestimmen wie nachhaltig unser Jamboree sein wird. Die „Energie CO2-Bilanz“, in kurz ECOBi, gibt uns an wie viel Energie Etwas benötigt und somit oft auch wieviel CO2 Etwas ausstößt. Es zeigt uns auf was jeder Teilnehmer*in tun kann – natürlich auf freiwilliger Basis. ECOBi steht also für CO2 Kompensation und Einsparung. Wir wollen damit das Ziel des rdp erreichen, möglichst 100% des CO2 einzusparen, welches durch unsere Flüge zum Jamboree ausgestoßen wird. Die Verbesserung der CO2-Bilanz des deutschen Kontingents, wird durch euer Handeln beeinflusst!
Was ihr über den Wettbewerb wissen müsst:
In diesem Wettbewerb könnt ihr, als ganze Unit, teilnehmen und habt somit die Chance Einsparungschampion zu werden. Der Wettbewerb und die damit verbundenen Aktionen sind alle freiwillig. Uns geht es viel mehr darum, dass wir zusammen nachvollziehen können, was unser Handeln auslöst, aber auch bewirkt.
Du bist neugierig geworden und willst dabei sein? Du fragst dich, was du dafür tun musst? Ganz einfach!
Dafür können alle UL für ihre Teilnehmer*innen, in regelmäßigen Abständen, ein Formular ausfüllen. So machen wir messbar, wie ihr durch euer Verhalten CO2 einspart oder kompensiert. Klar, es ist ziemlich schwierig den exakten Einfluss zu messen. Denk dran, es soll in erster Linie Spaß machen!
Und um euch zusätzlich zu motivieren, euch mit diesem Thema auseinandersetzen, möchten wir euren Einsatz mit ECOBi-Talern belohnen! Wie ihr die Taler bekommt? Ganz einfach: ihr füllt regelmäßig das Formular aus und wir rechnen euren großartigen Einsatz in ECOBi-Taler um. So können wir euer Engagement messen und greifbar machen. Wo ihr steht und wie viele ECOBi-Taler die anderen Units schon gesammelt haben könnt ihr hier nachschauen.
Wie ihr an die begehrten ECOBi-Taler kommt:
- Das Formular gibt es unten zum herunterladen
- @ UL bitte füllt das Formular auf jedem eurer Unit treffen aus
@ UL das Formular kann auch noch rückwirkend ausgefüllt werden - Schickt das Formular mit eurem Unit-Namen an
gdv-info@worldscoutjamboree.de - Kurz nach jedem Stichtag veröffentlicht das GDV-Team die Ergebnisse auf dieser Website (durch eure Teilnahme werdet ihr automatisch eingetragen in unsere Tabelle eingetragen)
- Um euch einen kleinen Anreiz zu geben:
Es wird für die Unit mit den meisten gesammelten ECOBi-Talern eine Überraschung geben. - Der Wettbewerb läuft bis einschließlich 31.07.2023
Kurz vor dem KoLa, am 14.05.2023, ist der letzte Stichtag. Der finale Abschluss mit Preisverleihung findet dann auf dem KoLa statt. Bitte tragt alles was ihr bis dahin gemacht habt in das Formular ein und schickt es an uns. :)
Seid ihr motiviert CO2-Einsparungschampion zu werden?
Dann lasst uns zusammen ein Vorbild sein und das Ziel erreichen, möglichst 100% des ausgestoßenen CO2 einzusparen oder zu kompensieren.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 😊

Methoden
Wir möchten gerne Arbeit aus den Verbänden hervorheben und zeigen euch deswegen was es alles schon für wunderbare Methoden und Arbeitshilfen gibt. Wenn ihr aus euren Verbänden weitere Angebote kennt, könnt ihr diese gerne an
gdv-info@worldscoutjamboree.de schicken.
Hier einige Beispiele für Methoden wie deine Unit und du selbst zur CO2-Kompensation beitragen kannst und ihr zusammen so die begehrten ECOBi-Taler abstauben könnt:

- Ideen für Methoden bei Nao & Flo einzureichen um CO2 zu sparen
- Transportwesen – anstatt Auto/Bus/Bahn mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein. Zum Beispiel für eine Woche/Monat/Quartal durchführen.
- (temporär) Vegan/Vegetarisch leben
- Zusammen Aktionen durchführen und deren Erlös einem Projekt zukommen zu lassen, das sich aktiv um CO2-Kompensation bemüht und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Die Aktionen können zum Beispiel ein Kuchenverkauf sein oder die Veranstaltung eines Suppen-Sonntages. Werdet kreativ und überlegt euch was zusammen :).
Bitte beschreibt in eurem Formular ausführlich welche Methoden ihr durchgeführt habt. Nur so könnt ihr dafür ECOBi-Taler abstauben. Danke! :)

Wir, Nao & Flo vom deutschen Kontingentsteam, möchten euch gerne für euer Interesse danken und betonen, dass die Aktionen und Projektunterstützungen alle freiwillig sind. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, was jeder von uns selbst dazu beitragen kann den CO2-Ausstoss zu kompensieren.
Liebe Grüße & Gut Pfad
Nao & Flo