SIM-Karten & Kommunikation in Korea

Liebe Unitleitungen,

damit die Kommunikation in Korea reibungslos klappt, bekommt jede UL wie angeküdigt eine SIM-Karte! Wie das genau funktioniert und was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr hier.

In Korea sind SIM-Karten personalisiert und werden nur gegen Vorlage eines Identifikationsdokumentes ausgehändigt, weshalb nicht wir die SIM-Karten für euch kaufen können, sondern ihr selbst. Zum Glück können die SIM-Karten aber im Internet vorbestellt und dann ganz entspannt am Flughafen abgeholt werden, sodass ihr wenige Minuten nach Landung schon volle Kommunikationsmöglichkeiten habt.

Unsere Feldversuche auf dem HoC-Meeting haben gezeigt, dass SIM-Karten der Marke korea telecom die beste Erreichbarkeit auf dem Jamboreeplatz bieten. Auch im restlichen Land solltet ihr damit guten Empfang haben. Wir übernehmen für jede UL die Kosten einer vorbestellten 30 Tage SIM-Karte mit Datenpaket. Mit der Karte stehen euch täglich 3 GB Daten mit LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung, danach wird die Geschwindigkeit auf 5 Mbps gedrosselt. Nicht möglich sind mit der Karte Anrufe über das koreanische Mobilfunknetz (ausgenommen Notrufe), dafür wollen wir auf datenbasierte Telefondienste (etwa Anrufe in Telegram, WhatsApp, Facetime, …) zurückgreifen. Bitte bezahlt die Vorbestellung direkt mit der Moss-Karte, sodass die Abrechnung unkompliziert ist und keine zusätzlichen Transaktionskosten anfallen. Bitte nehmt euch die Zeit, die Karte wie unten beschrieben vorzubestellen. Wer danach länger in Korea bleibt, kann die Karte über die Website einfach auf eigene Kosten verlängern. Ebenso steht es euch frei euch weitere Pakete (Telefon usw.) selbst zu kaufen.
Alle Infos zur SIM findet ihr hier: https://roaming.kt.com/ib/eng/cts/sim.asp

Wie funktioniert die Vorbestellung (physische SIM Karte)?

  1. Klicke auf diesen Link: https://www.kkday.com/en/product/10332-south-korea-kt-olleh-prepaid-sim-card
  2. wähle folgende Karte aus: Summer Sale 10% off】KT Olleh 30-Day Unlimited Data SIM Card & Calls (Pick-Up at Airport)(Die Karte kostet 31,50 USD = rund 28€)
  3. Wähle das Abhol Datum aus
  4. Wähle den Abholort aus: Incheon Airport (ICN) T1 (next to exit 6 or 10, KT Roaming counter)
  5. klickt „Book Now“
  6. Melde dich über ein mögliches Konto an
  7. Klickt euch durch den Datenschutz & gebt euren Namen wie auf dem Reisepass angegeben an
  8. Klickt auf Kartenzahlung und gebt eure Moss-Kreditkarten-Infos ein
  9. Ladet in der Moss App eure Rechnung hoch

sollte euer Ankunftstag nicht mehr verfügbar sein, bitte diese Option wählen:

  1. Klickt auf diesen Link: https://roaming.kt.com/ib/eng/rsv/step01.asp?pcode=d
  2. Achtet darauf, dass das Feld „Prepaid Data SIM (DATA only)“ blau hinterlegt ist
  3. Klickt euch durch den Datenschutz & gebt euren Namen wie auf dem Reisepass angegeben an
  4. Wählt die richtige Karte aus (Die Karte kostet bei Vorbestellung 64.300 KRW = rund 45€)
  5. Gebt euer Abholdatum, Uhrzeit und Ort an. Ob ihr am Terminal 1 oder 2 in Incheon ankommt, könnt ihr eurem Flugticket entnehmen oder die Flugnummer googlen. Wir rechnen damit, dass ihr für Einreise & Co maximal eine Stunde nach Landung benötigt
  6. Wählt unter Quantity eine Karte aus
  7. Klickt auf Kartenzahlung und gebt eure Moss-Kreditkarten-Infos ein
  8. Fertig!

Wie funktioniert die Abholung?

  1. Entspannt in Incheon landen
  2. Einreise & Gepäckabholung hinter euch bringen
  3. In der Ankunftshalle einen Stand von korea telecom aufsuchen. Da die Ankunftshallen gut organisiert und geräumig sind, könnt ihr eure Unit für die wenigen Minuten gut irgendwo in der Nähe parken. Insgesamt habt ihr mit zwei Stunden Puffer zwischen Landung und nächstem Verbindungsbus locker Zeit für die Abholung. Wo die Stände sind, findet ihr hier: https://www.airport.kr/ap/en/svc/getFacilityMain.do?CTGRY_ID=12&UPPER_ID=127
  4. Ausweisen, SIM einbauen & aktivieren lassen, fertig! Die Mitarbeitenden an den Ständen sind erfahrungsgemäß sehr hilfsbereit. Außerdem befindet sich auch ein Welcome-Team des KT am Flughafen.

Wie funktioniert die Bestellung (eSIM)?

  1. Überprüft, dass euer Handy eSIM verwenden kann (z.B. iPhone ab XR/XS, Samsung Galaxy S20, S221, S22, S23, Google Pixel 3, 4)!
  2. Informiert euch, wie ihr auf eurem Handy eine eSIM mit einem QR-Code aktivieren könnt.
  3. Klickt auf diesen Link: https://roaming.kt.com/esim/eng/reserve.asp
  4. Klickt euch durch den Datenschutz & gebt euren Namen wie auf dem Reisepass angegeben an und die Nummer vom Reisepass
  5. Lasst Euch den Bestätigungscode (Verification No) an eure worldscoutjamboree.de E-Mail Adresse schicken
  6. Gebt den Code ein und Bestätigt die Eingabe
  7. Wählt die richtige Karte aus
  8. Bezahlt mit eurer Moss-Kreditkarte
  9. Druckt Euch den QR-Code aus (bekommt ihr angezeigt und per E-Mail geschickt)! Damit könnt ihr in Korea die eSIM aktivieren.

Wie kommunizieren wir in Korea?

In Korea werden wir für jede Kommunikation im Kontingent die bereits etablierten Telegram-Strukturen nutzen. Da die Telegram-ID von der Handynummer unabhängig ist, könnt ihr Telegram in Korea wie in Deutschland gewohnt nutzen. Bitte tretet alle (falls noch nicht geschehen) dem Unitleitungskanal bei, da dieser auch zur schnellen Informationsweitergabe an euch dient (https://t.me/+UvWmOpiKq4A5NjJi).

Wie erwähnt werden wir Anrufe in Korea primär über die Call-Funktion von Telegram oder ähnliche Messenger durchführen. Für Kommunikation nach Deutschland empfehlen wir euch auch auf Internet-Calls zu setzen, da Ferntelefonate sehr teuer und umständlich sind. Sollte ein Festnetz- oder Handyanruf nach Deutschland aus dringenden Gründen nötig werden, wendet euch bitte an eure UB, dazu stehen uns Möglichkeiten zur Verfügung. Für alle Temple Stays benötigen wir pro Unit eine Person mit dem Kakao-Messenger, falls noch nicht geschehen, meldet die Kakao-ID so schnell wie möglich an eure UB.

Bei Fragen zu dem Prozedere wendet euch gerne an eure UB!

Liebe Grüße & Gut Pfad

Team Betreuung