Neuigkeiten zu den Unit-Touren

(Infos vom 24.06.2022, aktualisiert 27.07.2022)

Liebe Unitleitungen,

wir sehen, dass ihr Euch fleißig zu Vorbereitungswochenenden trefft und Euch der Pflanzen der roten Liste als Namenspaten angenommen habt.

Ähnlich sind wir bis über beide Ohren in den Vorbereitungen zu Euren Unit-Touren versunken. Um Euch dennoch zum Stand der Dinge abzuholen, haben wir hier Information rund um die Phase der Unit-Touren zusammengetragen, die den Blick hin zu nächsten Schritten weiten sollen:

Wir waren in Korea!

Bild: Ines Höfig

Im April konnten wir Korea live erleben und haben uns ein straffes Programm gesetzt. Erkundet haben wir Orte und Erlebnisse, die wir für Euch in Modulorte packen wollen. Ihr seht im Anhang drei Bilder, die rund um diesen Vortrip entstanden sind. Wir können aus vollem Herzen sagen: Korea ist abwechslungsreich, freundlich und sehr, sehr lecker. Einer tollen Unit-Tour steht also nichts im Weg.

Steckbriefsammlung Modulorte und Modulaktionen

Sieben Modulorte für je zwei bis fünf Tage Aufenthalt und zwei Modulaktionen für einen Tag beschreiben wir gerade in einer Steckbriefsammlung, die Euch in Kürze (möglichst in den nächsten drei Wochen) zugehen soll. Wir wollen Euch so Anregung geben, welche Orte ihr mit in Eure Planung nehmen wollt und welche Tagesgestaltungen möglich sind.

Home Hospitality

Wir hatten viel Fürsprache für eine Home Hospitality von Euch erhalten. Leider ist das Plätzekontingent des WSJ Veranstalters für solch eine Home Hospitality sehr begrenzt und wir rechnen nicht mit einer Zusage. Wir erleben selbst, dass es pandemiebedingt schwer ist,

Kontakte zu Familien zu knüpfen, die ihrerseits offen sind, als Gastfamilien zu fungieren. Daher planen wir die Unit-Touren ohne dieses Angebot. Wir wollen dennoch an den Modulorten koreanische Ansprechpartner*innen finden, die nahbar sind sowie Übernachtungen an besonderen Orten wie Tempeln oder traditionellen Häusern ermöglichen.

Auswahlverfahren hin zur eigenen Unit-Tour

Wie gebt ihr Eure Wünsche an Modulorten an uns zurück? Daran wollen wir als nächstes arbeiten und euch gerne ein digitales Tool zur Verfügung stellen, in das zwei bis vier Modulorte und Modulaktionen mit einer Wunschgewichtung eingegeben werden können, so dass wir über alle Units – wo es möglich ist – verteilen und planen können. Das Tool wollen wir im September streuen und benötigen dann bis 30.09.2022 Eure Eingaben. Fragen und Knoten lösen wir gerne auf dem Weg mit Hilfe Eurer Unitbetreuer*innen.

Bild: Nora Langenstück

Materialversand fürs zweite Vorbereitungstreffen

Gerade wird im Programmbereich am zweiten Materialversand gearbeitet, der Euch Anregung geben wird, Korea und dem koreanischem Lebensgefühl

näherzukommen. Inhaltlich haben wir das auf die Modulorte bzw. deren Themenkreise abgestimmt und ein Versand ist im Juli geplant. Ihr dürft also gespannt sein.

Unit-Tour mit IST

Wie ihr wisst, ist Eure Reise auf 36 Teilnehmende und vier Unitleitungen ausgelegt und will auch als diese vertraute Gruppe erlebt werden.

Wenn Einzelne im Kontingent z.B. IST an Euch mit dem Wunsch herantreten, auf Eurer Unit-Tour dabei zu sein, hilft es uns, davon früh zu wissen.

Bitte gebt solche Anfragen – wenn auch ihr einverstanden seid – an Eure*n Unit-Betreuer*in weiter. So können wir diesen Wunsch bei der Planung im Blick behalten. 

Flug- und Reisedaten

Unser Reiseanbieter prüft und fixiert Flugoptionen peu a peu. Frühestens im Herbst kennen wir Termine und es kann trotzdem noch bis zum Abflug zu tageweisen Verschiebungen kommen. Um jetzt schon in Kalenderwochen für den eigenen Urlaubsbedarf im Sommer 2023 planen zu können, geben wir Euch folgende Orientierung:

  • UL mit TN aus NRW benötigen voraussichtlich KW29 (ab ca. 17.07.) bis KW32 (bis ca. 13.08.) frei (UB Caro oder Duplo)
  • UL mit TN aus nördlichen Bundesländern und Niedersachsen benötigen voraussichtlich Ende KW29 (ab ca. 20.07.) bis Anfang KW33 (bis ca. 16.08.) frei (UB Duplo)
  • UL mit TN aus Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und östliche Bundesländer benötigen voraussichtlich KW30 (ab ca. 24.07.) bis KW33 (bis ca. 20.08.) frei (UB Andi oder Pascal)
  • UL mit TN aus Baden-Württemberg und Bayern benötigen voraussichtlich Ende KW30 (ab ca. 27.07.) bis Anfang KW34 (bis ca. 23.08.) frei (UB Freddy, Pascal oder Fox)
Bild: Sebastian Jansen

Reisepässe und K-ETA

Stand heute wird zur Einreise die Einreiseregistrierung „K-ETA“ benötigt (2 Jahre gültig), die für ca. 10€ vorab online beantragt und bezahlt werden muss (nicht als Leistung im Reisepreis enthalten).

K-ETA muss auf die zum Flugzeitpunkt gültige Reisepassnummer ausgestellt werden, d.h. dieser ist zunächst zu beantragen bzw. auf Gültigkeit bis nach Ausreise zu prüfen.

Aufgrund der Flugbuchungen benötigen wir die Reisepassdaten bereits zum 31.12.2022. Bitte denkt rechtzeitig an die Beantragung bzw. Verlängerung des Reisepasses (falls nötig) und die Beantragung von K-ETA im zweiten Quartal (bis Juni 2023).

Gut Pfad und sommerliche Grüße,

Nora, Olaf und Ines (Tourenteam im Betreuungsbereich)